Ein Projekt für die Kinder in Lajastambo
Tikarispa (Quechua, auf Spanisch: floreciendo / auf Deutsch: aufblühen) wurde im März 2021 gegründet und ist aus dem früheren Projekt Musuq Sunqu hervorgegangen. Es befindet sich in Lajastambo, einem Stadtteil am Rand von Sucre in unmittelbarer Nähe zum Flughafen. Das Viertel ist einer der ärmeren Stadtteile Sucres. Viele Menschen leben hier unter prekären Bedingungen. Die Eltern haben wenig Schulbildung und können den Kindern nur sehr wenig beim Lernen helfen.
Das Projekt Tikarispa fördert Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren. Die Vorschulkinder erhalten eine Frühförderung, die Schulkinder von 6 bis 14 Jahren werden nachmittags betreut und bei den Hausaufgaben unterstützt. Das Projekt vermittelt den Kindern über spielerisches Lernen nicht nur schulische Inhalte, sondern zusätzlich werden auch kognitive, sprachliche, persönlich-soziale Aspekten gefördert. Auch die Freizeit kommt natürlich nicht zu kurz, viele kreative Aktivitäten warten im Projekt auf die Kinder.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist der comedor, der Mittagstisch. Die Familien haben oft aufgrund fehlender Ressourcen wenig Möglichkeiten, die Kinder ausreichend zu versorgen. Um ihre Entwicklung zu fördern, bietet das Projekt Tikarispa wochentags ein gesundes und sättigendes Mittagessen an.
Die Mütter werden in die Aktivitäten des Projekts ebenfalls miteinbezogen: Es finden u.a. Weiterbildungen wie Alphabetisierungskurse statt um die Frauen zu stärken. Die Mitarbeiterinnen des Projekts beraten die Familie und Mütter in allen Fragen des täglichen Lebens.
Der Umgang mit digitalen Endgeräten ist seit der Corona Pandemie auch in Bolivien unumgänglich. Die Kinder und ihre Familien werden zukünftig im Rahmen der Aktivitäten des Projekts die Möglichkeit haben, Computerkurse zu belegen, um den grundlegenden Umgang und das Verständnis für diese neuen Medien zu stärken.
Übersicht
Förderprojekt des BKHW: ja
Freiwilligendienst: ja
Ort: Sucre, Lajastambo
Kurzinfo: Nachmittagsbetreuung, Nachhilfe sowie Mittagstisch, Lernförderung; Workshops für die Mütter
Zielgruppe: 80 Schulkinder zwischen 4 und 14 Jahren und deren
Familien
Personal: 5 Angestellte
Verwendung deiner Spende: Mit deiner Spende trägst du dazu bei, dass die Kinder ein leckeres Mittagessen bekommen, Materialien für die Lernförderung und Freizeitbeschäftigung vorhanden sind sowie allgemeine administrative Kosten zu decken.
Dein Freiwilligendienst
Aufgaben
- mit den Kindern spielen, ihnen zuhören, einfach gemeinsam Zeit verbringen
- eigene Aktivitäten umsetzen, z. B. auf den Sportplatz gehen, malen etc.
- Mithilfe beim Vorbereiten des gemeinsamen Mittagessens (Tische herrichten, Tee verteilen, Abwasch und Händewaschen vorbereiten)
- Mithilfe beim Aufräumen der Küche
- Mithilfe bei der Hausaufgabenbetreuung
Anforderungen
- Gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen
- Motivation und Eigeninitiative
- Kreativität und Flexibilität, sich an wechselnde Aufgabenstellungen anzupassen