Unsere Ziele
Die Vereinten Nationen haben die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in der Agenda 2030 als weltweite Leitlinien für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt. Diese 17 Ziele umfassen eine Vielzahl von Themen, die entscheidend für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft sind. Besonders konzentrieren wir uns auf folgende vier SDGs:
SDG 1: Keine Armut
Armut umfasst weit mehr als nur den Mangel an finanziellen Mitteln. Sie betrifft auch Hunger, Unterernährung, eingeschränkten Zugang zu Bildung und grundlegenden Dienstleistungen sowie soziale Diskriminierung und Ausgrenzung. Bolivien zählt leider noch zu den ärmsten Ländern in Südamerika. Unsere Partnerorganisationen arbeiten vor allem mit Kindern aus einkommensschwachen Familien, deren Eltern häufig eine geringe oder keine formale Schulbildung haben und im informellen Sektor tätig sind. Diese Familien leben oft in prekären Bedingungen, wo der Zugang zu Bildungseinrichtungen erschwert ist, und haben kaum Möglichkeiten, Geld zu sparen. Unsere unterstützten Einrichtungen bieten Kindern ab dem Kleinkindalter eine förderliche Umgebung, um sich zu entfalten, Neues zu lernen und Spiel zu erleben.SDG 2: Kein Hunger
Viele Kinder in Bolivien haben nicht täglich Zugang zu einem warmen Mittagessen. Unter- oder Mangelernährung sind weit verbreitet, da sich viele Familien keine ausreichenden Lebensmittel leisten können. In drei unserer Partnerorganisationen spielt die Mittagsverpflegung eine zentrale Rolle. Neben der Bereitstellung ausgewogener Mahlzeiten informieren die Organisationen regelmäßig über Ernährungsthemen, um das Wissen der Kinder und ihrer Familien zu verbessern und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Angemessene medizinische Versorgung und ein gesundes Leben sind in Bolivien nicht für alle Menschen gewährleistet. Die Gesundheit und das Wohlbefinden werden bereits im Kindesalter geprägt. Frühe Erkennung und Behandlung von Krankheiten sowie die Aufklärung über sexuelle und reproduktive Gesundheit sind entscheidend. Unsere Partnerorganisationen bieten medizinische Untersuchungen, Behandlungen und Aufklärung an, um die langfristige Gesundheit der Kinder zu verbessern und Zugang zu wichtigen Gesundheitsinformationen zu ermöglichen.SDG 4: Hochwertige Bildung
Der Zugang zu Bildung ist für viele Kinder in Bolivien nicht selbstverständlich. Unsere Partnerorganisationen bieten außerschulische Betreuungsangebote, Hausaufgabenhilfe und spezielle Lernförderung an. Sie unterstützen die Kinder beim Schulbesuch und integrieren auch die Familien in ihre Aktivitäten. Neben Alphabetisierungskursen für Erwachsene werden Schulungen für Eltern angeboten, um gewaltfreie Erziehung und positive Interaktionen zu fördern. Das Ziel ist es, allen Kindern im Umfeld unserer Partnerorganisationen die Chance zu geben, ihr Potenzial zu entfalten und in einer sicheren und unterstützenden Umgebung aufzuwachsen.