Unsere Einsatzplätze
Unsere Einsatzplätze sind über ganz Bolivien verteilt und befinden sich in den Städten Sucre, La Paz, Tarija, Cochabamba und Santa Cruz. In jeder dieser Städte stehen dir engagierte Koordinator*innen zur Seite, die dich bestmöglich begleiten und unterstützen.
Alpacoma - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus prekären Verhältnissen (LA PAZ)
Das Ziel des Zentrums Alpacoma ist es, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, gezielte Unterstützung und Hilfe anzubieten. Es betreut Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 25 Jahren und bietet ihnen umfassende Unterstützung sowie informelle Bildungsangebote. Dazu gehören unter anderem Hausaufgabenbetreuung, Workshops zu den Themen Gesundheit, Nutzpflanzenanbau und gesunde Ernährung.
DEINE AUFGABEN:
Unterstützung der bolivianischen Mitarbeiter*innen bei allen Aktivitäten sowie die Planung und Durchführung von Workshops zu Themen wie gesunder Ernährung oder Recycling. Darüber hinaus werden verschiedene Freizeitaktivitäten wie Sport, Basteln und Ausflüge von dir organisiert.
ANFORDERUNGEN AN DICH:
Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle sowie den bolivianischen Kolleg*innen. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität ist ebenfalls erforderlich, um sich an wechselnde Aufgabenstellungen anzupassen. Der*die Freiwillige sollte zudem offen dafür sein, sich mit der Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen auseinanderzusetzen. Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Casa Esperanza - Mitarbeit in einem ländlichen Internat
Das Internat Casa Esperanza liegt etwa zwei Stunden von La Paz entfernt in Uypaca-Achocalla. Es bietet bis zu 22 Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren von Montag bis Freitag Unterkunft, Verpflegung und Unterstützung bei Hausaufgaben. Ohne das Internat müssten die Kinder täglich zwei- bis dreistündige Fußmärsche zur Schule machen oder würden stattdessen ihren Eltern auf den Feldern helfen, um das geringe Familieneinkommen zu ergänzen.
Der*die Freiwillige arbeitet vier Tage in der Woche und lebt während der Woche im Internat. An den Wochenenden besteht die Möglichkeit, in La Paz untergebracht zu werden.
DEINE AUFGABEN:
Die Aufgaben umfassen die Begleitung der Kinder durch den Tag, die Unterstützung bei Hausaufgaben sowie die Durchführung von Freizeitaktivitäten und die Organisation von Ausflügen. Zudem wird erwartet, dass du bei administrativen Aufgaben mitarbeitest und den Tagesablauf sowie den Wochenplan organisierst. Zudem gehört zum Internat ein Gewächshaus und ein Hühnerstall, bei denen ebenfalls Unterstützung erwünscht wird.
ANFORDERUNGEN AN DICH:
Die Arbeit im Casa Esperanza bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle sowie den bolivianischen Kolleg*innen. Auch ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität sind essenziell, um sich an wechselnde Aufgabenstellungen anzupassen. Besonders vorteilhaft sind ein pädagogischer Hintergrund oder Vorerfahrungen mit Kindern. Offenheit für die oft herausfordernden Lebenssituationen der Kinder ist ebenfalls wichtig.
Das Leben im Internat stellt manchmal eine Herausforderung dar, da es die Trennung von Dienst und Freizeit erschwert und die Einsatzstelle in einem ländlichen Gebiet ohne Einkaufsmöglichkeiten oder städtische Freizeitangebote liegt. Dafür ist die Arbeitswoche auf vier Tage begrenzt, was dir ein verlängertes, dreitägiges Wochenende in der Großstadt La Paz ermöglicht. Die Stelle eignet sich besonders für Freiwillige, die bereits etwas älter sind (Mindestalter: 21 Jahre), viel Eigeninitiative mitbringen und bereit sind, selbstständig zu arbeiten. Zudem ist eine hohe Ambiguitätstoleranz gefragt, um sich flexibel auf unterschiedliche und teils ungewohnte Situationen einzulassen.
CCIMAT - Zentrum für Ausbildung und Förderung der Rechte von indigenen Frauen (TARIJA)
CCIMCAT (Centro de Capacitación e Investigación de la Mujer Campesina de Tarija), ist eine gemeinnützige NGO, die sich auf die Arbeit mit bäuerlichen und indigenen Frauen – insbesondere aus den Gemeinschaften der Guaraní und Weenhayek – sowie mit städtischen Nachbarschaften spezialisiert hat. Ihre Tätigkeiten erstrecken sich über die Gemeinden Yunchará, Bermejo, Entre Ríos, Yacuiba, Carapari, Villa Montes und Padcaya.
Ziel ist es, die Wahrnehmung indigener Frauen und die Geschlechterverhältnisse in Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik positiv zu verändern. Die Arbeit konzentriert sich auf mehrere Schwerpunkte: Die Ausbildung der Frauen, um ihnen beispielsweise den Zugang zu Führungspositionen zu ermöglichen, die Vernetzung von Frauen und Initiativen, um politische Einflussnahme und die gesellschaftliche Rolle von Frauen zu fördern und zu stärken, sowie die Prävention von Gewalt gegen Frauen.
DEINE AUFGABEN:
Die Aufgaben umfassen die Unterstützung in Kursen, idealerweise mit Erfahrung in Bildungstechniken für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, sowie die Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien, Workshops und Trainings. Außerdem gehören die Begleitung und Unterstützung politischer Interessengruppen, Hilfe bei Verwaltungs- und Organisationsaufgaben und die Zusammenarbeit mit dem Arbeitsteam im ländlichen Raum zur Entwicklung von Aktivitäten mit Frauen dazu. Weitere Tätigkeiten umfassen die Betreuung der Kommunikation und der sozialen Netzwerke sowie die Unterstützung bei den Aktivitäten des Anti-Gewalt-Netzwerks.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau) sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität, um sich auf wechselnde Aufgaben einzustellen, ist ebenso erforderlich. Darüber hinaus setzen wir die Bereitschaft für Reisen und Arbeiten in ländlichen Gebieten mit indigener und bäuerlicher Bevölkerung voraus. Ein besonderes Interesse an den Bereichen Ausbildung, Erziehung, politische Interessenvertretung, Kommunikation, agrarökologische Produktion, Handwerk und Gewaltprävention rundet das Profil ab.
CEMVA - Schulische Förderung von lernschwachen Kindern und Freizeitgestaltung (SUCRE)
Das "Centro Educativo Multifuncional Villa Armonia" (CEMVA) ist die älteste und größte Partnerorganisation des Bolivianischen Kinderhilfswerks in Sucre. Am Stadtrand entstanden, vereint es verschiedene Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Kindertagesstätten, ein Gesundheitszentrum sowie Ausbildungsbetriebe in Schreinerei, Bäckerei, Schlosserei, Näherei und Elektrohandwerk. Ziel ist es, die Bildungs- und Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen sowie die Basisinfrastruktur für einkommensschwache Familien zu verbessern.
DEINE AUFGABEN:
Der*die Freiwillige unterstützt die Erzieher*innen bei der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit speziellem Förderbedarf. Zu den Aufgaben gehören Hilfe bei Hausaufgaben, Gestaltung von Freizeitangeboten sowie Unterstützung bei Mahlzeiten und Hygiene.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Motivation und Eigeninitiative. Kreativität, Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Aufgaben anzupassen, sind ebenso wichtig wie Geduld und Durchsetzungsvermögen. Pädagogische Vorerfahrung ist ein Plus, aber kein Muss. Wenn du empathisch bist und Freude an der Arbeit mit lernschwachen Kindern und Jugendlichen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
CEMVA - Unterstützung in den handwerklichen Ausbildungsbetrieben, insbesondere in der Schreinerei (SUCRE)
Das "Centro Educativo Multifuncional Villa Armonia" (CEMVA) ist die älteste und größte Partnerorganisation des Bolivianischen Kinderhilfswerks in Sucre. Am Stadtrand entstanden, vereint es verschiedene Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Kindertagesstätten, ein Gesundheitszentrum sowie Ausbildungsbetriebe in Schreinerei, Bäckerei, Schlosserei, Näherei und Elektrohandwerk. Ziel ist es, die Bildungs- und Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen sowie die Basisinfrastruktur für einkommensschwache Familien zu verbessern.
DEINE AUFGABEN
Freiwillige unterstützen lokale Ausbilder*innen bei der handwerklichen Ausbildung von Jugendlichen, z. B. im Schreinerhandwerk. Sie helfen außerdem bei der Instandhaltung und dem Ausbau der Werkstätten. Dabei entsteht ein wertvoller Wissensaustausch zwischen deutschen Freiwilligen und bolivianischen Fachkräften.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Motivation und Eigeninitiative mitbringen. Kreativität, Flexibilität und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind ebenso wichtig wie Geschick und Spaß an der Wissensvermittlung für Jugendliche. Berufliche Vorerfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss.
CEMVA - Unterstützung in Kindertagesstätte (SUCRE)
Das "Centro Educativo Multifuncional Villa Armonia" (CEMVA) ist die älteste und größte Partnerorganisation des Bolivianischen Kinderhilfswerks in Sucre. Am Stadtrand entstanden, vereint es verschiedene Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Kindertagesstätten, ein Gesundheitszentrum sowie Ausbildungsbetriebe in Schreinerei, Bäckerei, Schlosserei, Näherei und Elektrohandwerk. Ziel ist es, die Bildungs- und Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen sowie die Basisinfrastruktur für einkommensschwache Familien zu verbessern.
DEINE AUFGABEN:
Du solltest über Basiskenntnisse in Spanisch und Englisch verfügen und die Motivation mitbringen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Es sind sowohl Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit zur selbstständigen Übernahme von Aufgaben wichtig. Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit sind ebenso gefragt, wie eine Leidenschaft für das Thema Landwirtschaft.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Eigeninitiative setzen wir voraus. Kreativität, Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Aufgaben anzupassen, sind ebenfalls wichtig. Pädagogische Vorerfahrung ist ein Plus, aber kein Muss. Wenn du empathisch bist und gerne mit Kindern arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Centro Cultural Ayllu K'alakaya - Unterstützung des Musik- und Kulturzentrums (EL ALTO)
Das Kulturzentrum in El Alto bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen künstlerische Begleitung durch Kurse und Workshops in Musik, Tanz, Theater und mehr. Sie können selbst Kurse anbieten und das Programm erweitern. Zudem ist das K'alaqaya aktiv bei Festen im Viertel und bei den Umzügen in El Alto, wo es eine eigene Tanzgruppe stellt.
DEINE AUFGABEN
Die Arbeit findet nachmittags und abends statt, vorwiegend im administrativen Bereich. Freiwillige sind Ansprechpersonen für Fragen zu Kursen und Veranstaltungen, unterstützen bei der Organisation und Pflege der Facebook-Seite sowie beim Auf- und Abbau von Aufführungen. Mit Eigeninitiative ist auch eine kreative und pädagogische Mitarbeit in Workshops zu Musik, Tanz und Theater möglich.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Motivation und Eigeninitiative. Kreativität und Flexibilität sind ebenso wichtig, um sich an wechselnde Aufgaben anzupassen. Die Ausreise sollte idealerweise im August erfolgen, da im September die Festumzüge des Viertels stattfinden. Der*die Freiwillige sollte Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben. Interesse an Musik und künstlerischen Tätigkeiten ist von Vorteil.
Centro de Entrenamiento Agroecologico CEA (COCHABAMBA)
Mano a Mano ist eine gemeinnützige Organisation, die mit nachhaltigen Gemeinschaftsprojekten die ländliche Bevölkerung rund um Cochabamba unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren werden landwirtschaftliche Fähigkeiten und Produktivität gestärkt. Die Organisation fördert nachhaltige, ökologische Praktiken, um die Umwelt zu schonen und den Ertrag der Bauern zu steigern. Seit fünf Jahren schult das CEA jährlich über 1.000 Bauern und bietet Führungen sowie Schulungen zur ökologischen Landwirtschaft an.
DEINE AUFGABEN
Die Freiwilligen unterstützen im Bereich „Ökoschule“ bei Führungen für Schulklassen, arbeiten in der Landwirtschaft (Pflanzen, Ernte, Umgraben) und helfen beim Bau von Ställen und Zäunen sowie bei der Tierpflege. Zudem begleiten sie Reisen in die Dörfer, um dort Kurse und Workshops für die Landbevölkerung anzubieten.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest über Basiskenntnisse in Spanisch und Englisch verfügen und die Motivation mitbringen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Es sind sowohl Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit zur selbstständigen Übernahme von Aufgaben wichtig. Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit sind ebenso gefragt, wie eine Leidenschaft für das Thema Landwirtschaft.
CIMET - Unterstützung für arbeitende Kinder (SUCRE)
CIMET (Centro Integral del Menor Trabajador) unterstützt Kinder und Jugendliche, die unter prekären Bedingungen aufwachsen und oft traumatisiert durch familiäre Gewalt sind. Um ihre Familien zu unterstützen, arbeiten sie auf dem Friedhof von Sucre, was ihre schulische Bildung beeinträchtigt. CIMET bietet Hausaufgabenbetreuung, warme Mahlzeiten, psychologische Betreuung, Freizeitangebote und den Betrieb eines Gewächshauses. Ein Stipendienprogramm für Studierende ergänzt das Angebot.
DEINE AUFGABEN
Freiwillige können in allen Bereichen mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. Sie unterstützen in den Bereichen Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung und Küche. Je nach Interesse können sie eigene Projekte wie z. B. Englischunterricht, eine Sportgruppe oder eine Koch- und Backgruppe anbieten.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Eigeninitiative. Kreativität, Flexibilität und Empathie sind ebenfalls wichtig, ebenso wie Offenheit und die Bereitschaft, sich auf die Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen einzulassen. Freiwillige sollten keine Berührungsängste haben und aktiv mit den Erzieher*innen sowie den Kindern und Jugendlichen kommunizieren.
Fundación Alalay - Unterstützung in einem Waisenhaus (LA PAZ)
Ihr Text
Fundación BKHW Bolivia (SUCRE)
Die Fundación BKHW Bolivia ist Partnerorganisation des deutschen BKHWs und mitverantwortlich für die administrative Umsetzung des weltwärts-Programms in Bolivien. Sie betreibt eigene Sozialprogramme, darunter „La vida sigue“, das ehemaligen Heimkindern Bildungsstipendien ermöglicht. Zudem berät sie vier soziale Organisationen – drei in Sucre und eine in der Region La Paz – in rechtlichen Fragen und unterstützt in der Öffentlichkeitsarbeit.
DEINE AUFGABEN
Freiwillige unterstützen vor allem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, etwa durch die Erstellung von Content für Social Media und Bildmaterial aus sozialen Einrichtungen. Zudem helfen sie bei administrativen Aufgaben des weltwärts-Programms, übernehmen Übersetzungsarbeiten, nehmen an Seminaren für internationale Freiwillige teil und stehen im engen Austausch mit den Stipendiat*innen des Programms "La vida sigue".
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mind. A2) mitbringen, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein sowie Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität zeigen. Freude an einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der sowohl pädagogische als auch Bürotätigkeiten umfasst, ist wichtig. Besonders solltest du Spaß an Social Media und der Content-Erstellung haben. Kenntnisse in Grafikbearbeitung und Layout sind von Vorteil.
Fundación Comunidad y Axión - (Umwelt-)workshops für Kinder und Jugendliche (EL ALTO)
Die Fundación Comunidad y Axión arbeitet mit verschiedenen Schulen zusammen und bietet Workshops zu (Umwelt-)Themen an. Freiwillige unterstützen bei der Materialerstellung, der inhaltlichen Vorbereitung und der Durchführung der Workshops. Zudem hilft die Organisation Frauen aus ärmeren Vierteln beim Bau von Gewächshäusern. Auch hier arbeiten Freiwillige unterstützend und begleiten die Kontrolle der Gewächshäuser.
DEINE AUFGABEN
Freiwillige unterstützen in einem oder mehreren Bereichen: bei der inhaltlichen Vorbereitung von Workshops für Kinder und Jugendliche, der Durchführung der Workshops in Schulen und pädagogischen Einrichtungen sowie beim Bau von Gewächshäusern und in der Gärtnerei.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir erwarten gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität, um dich an wechselnde Aufgaben anzupassen. Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie am Unterrichten mitbringen. Ein Interesse an umweltbezogenen Themen ist für die Workshops von Vorteil.
Fundación Patiño - Programme in Bildung, Kultur und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (SANTA CRUZ)
Die Fundación Patiño, Teil der Universitätsstiftung Simón I. Patiño, entwickelt landesweit Aktivitäten in Bolivien. In Santa Cruz bietet sie Nachhilfe, sowie Kurse zu Kunst, Kultur und Gesundheit für Kinder und ihre Familien an. Die Angebote werden kontinuierlich an die Bedarfe der Zielgruppen angepasst.
DEINE AUFGABEN
Die Aufgaben sind vielfältig: Du unterstützt die Lehrer*innen beim Nachhilfeunterricht, hilfst im Gesundheitszentrum und wirkst in der Öffentlichkeitsarbeit mit, etwa durch das Fotografieren von Aktivitäten. Eigene Ideen, wie Instrumentalunterricht, Tanz, Kunst oder Theater, können eingebracht werden. Auch die Mitwirkung bei musikalischen Aktivitäten wie im Chor, Theater oder Orchester ist herzlich willkommen.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Gute Spanischkenntnisse (mind. A2), Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität sind unerlässlich, um dich an wechselnde Aufgaben anzupassen. Zudem solltest du Organisationstalent und Servicementalität mitbringen, um die vielfältigen Aufgaben effektiv zu koordinieren.
Hogar Santa Clotilde - Betreuung in einem Mädchenheim (SUCRE)
Das katholische Kinderheim „Hogar Santa Clotilde“ wurde 1892 gegründet und richtet sich an Mädchen unter 18 Jahren. Es befindet sich in der Innenstadt von Sucre und wurde von den Fürsten der Glorieta gestiftet. Die meisten Mädchen sind Waisen oder stammen aus sozial oder wirtschaftlich benachteiligten Familien aus Sucre und Umgebung. Im Heim erhalten die Mädchen Schulbildung, Hausaufgabenbetreuung und nehmen an Nachmittagsaktivitäten wie einem Handarbeitskurs teil. Die Nonnen versuchen, den Mädchen eine Familie zu ersetzen und sie auf das Leben in der Gesellschaft vorzubereiten. Das Heim wird zusätzlich von einer Ärztin und einer Psychologin betreut.
DEINE AUFGABEN
Du unterstützt das Projekt in verschiedenen Bereichen: Du bietest pädagogische Betreuung, organisierst Kurse (z. B. Englisch, Computer, Sport), hilfst bei der Hausaufgabenbetreuung und im Alltag der Mädchen. Zudem begleitest du die jüngsten Mädchen zur und von der Schule, gestaltest Freizeitaktivitäten wie Theater, Ausflüge und Sport und organisierst sportliche sowie kulturelle Veranstaltungen.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Für diesen Projektplatz können nur weibliche Bewerber*innen berücksichtigt werden. Du solltest gute Spanischkenntnisse mitbringen, Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und Freude daran finden. Eigeninitiative, Spaß an sportlichen Aktivitäten und/oder Theater sowie Offenheit gegenüber dem christlichen Glauben sind ebenfalls wichtig.
Instituto Psicopedagogico - Betreuung und Unterstützung in der Pflege von Kindern und Jugendlichen (SUCRE)
Das Instituto Psicopedagógico Ciudad Joven „San Juan de Dios“ wurde 1979 von einem Team aus Ärzten und Krankenschwestern gegründet, um Eltern und ihre Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Die Kinder und Jugendlichen im Projekt haben psychische Probleme oder sind geistig oder körperlich behindert. Der Alltag mit einem behinderten Kind ist für Eltern eine große Herausforderung und oft nicht allein zu bewältigen. Das Projekt bietet den betroffenen Familien Unterstützung und nimmt die Kinder für eine tägliche, wöchentliche, jährliche oder dauerhafte Betreuung auf.
DEINE AUFGABEN
Du kannst in der Pädiatrie oder der Wohnstätte mitarbeiten, auf Wunsch auch zusammen mit den Therapeuten (z. B. den Sprachtherapeuten). Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung der Kinder im Alltag: Du kümmerst dich um sie, spielst mit ihnen, fütterst sie, bringst sie ins Bett und gehst mit ihnen nach draußen. Du arbeitest innerhalb der festen Strukturen des Projekts, die für die Kinder wichtig sind, und kannst eigene Projekte mit den Kindern umsetzen. Außerdem unterstützt du das Personal bei ihrer Arbeit.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir setzen gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen sowie ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative voraus. Kreativität und Flexibilität, um sich an wechselnde Aufgabenstellungen anzupassen, sind ebenfalls wichtig. Zudem sollten Freiwillige keine Berührungsängste haben und ein hohes Maß an Empathie mitbringen. Vorerfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit sind von Vorteil.
Kardiozentrum - Organisatorische und medizinische Arbeit (LA PAZ)
Das Kardiozentrum befindet sich in der Zona Sur von La Paz und ist eine spezialisierte Praxis für herzkranke Kinder und Jugendliche. Hauptziel ist es, Kindern mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern zu helfen. Pro Woche werden etwa 30 Patienten untersucht. Das Kardiozentrum bietet eine qualitativ hochwertige Diagnostik und Behandlung, da den staatlichen Krankenhäusern in Bolivien sowohl geeignetes Personal als auch die notwendige Ausstattung für die Behandlung kinderherzkrankheiten fehlt.
DEINE AUFGABEN
Du unterstützt das Kardiozentrum vor allem in der Verwaltung. Dazu gehört die Vorstellung von Patienten für Spender, die Organisation von Projekten und Veranstaltungen sowie die Betreuung von Spendern und Mitgliedern. Du hilfst auch bei der Erstellung von Fotos, Briefen und Berichten sowie der Pflege der Homepage. Wenn du medizinische Vorkenntnisse hast, kannst du außerdem bei den Untersuchungen der kleinen Patienten im Kinderkrankenhaus mithelfen.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau) mitbringen und zuverlässig sowie verantwortungsbewusst gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen sein. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität ist wichtig, um dich an wechselnde Aufgaben anzupassen. Kenntnisse in den Office-Programmen sind Voraussetzung. Falls du abseits der administrativen Aufgaben mithelfen möchtest, sind pflegerische oder medizinische Kenntnisse erforderlich.
Mollesnejta - Versuchsbetrieb für andine Agroforstwirtschaft (COCHABAMBA)
Die Forschungsfarm liegt im Nationalpark Tunari auf 2.800 m Höhe. Im Jahr 2001 wurden hier erstmalig die Prinzipien von dynamischen Agroforst angewandt. Grundsätzlich wir ein Naturwald imitiert, wobei vor allem drei Prinzipien eine Rolle spielen: 1. Vielfalt der Arten, 2. Hohe Pflanzdichte und 2. Regelmäßiger Schnitt der Pflanzen. Die Methode kann in jeder Klimazone auf fast allen Böden eingesetzt werden. Degenerierte Böden werden mit dieser Methode in verhältnismäßig kurzer Zeit wieder fruchtbar. Damit kann diese Methode zu einer wichtigen Klimaschutzmaßnahme werden, da sie vor allem Kleinbauern dabei unterstützt, Bäumen zu pflanzen und so die Fruchtbarkeit ihrer Böden wiederherzustellen.
DEINE AUFGABEN
Du hilfst beim Aufbau und der Pflege der Agroforst-Parzellen und unterstützt bei Schulungen im Bereich des dynamischen Agroforsts. Zudem führst du interessierte Besucher auf der Farm und erklärst ihnen die Prinzipien des Agroforsts. Du bist auch bei der Beantwortung internationaler Anfragen von Wissenschaftlern und Naturschutzorganisationen aktiv und hilfst, wichtige Informationen bereitzustellen. Außerdem unterstützt du bei der Aktualisierung der Webseite von Mollesnejta, um stets aktuelle Inhalte zu präsentieren.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Für diese Stelle sind gute Spanischkenntnisse (mindestens A2), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Du solltest ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität mitbringen, Interesse an Agroforstwirtschaft haben und gerne draußen arbeiten. Allgemeine Computerkenntnisse (Office, Internet) sowie Spaß am Umgang mit Handwerkzeugen und kleinen Maschinen sind ebenfalls wichtig. Zudem solltest du die Initiative ergreifen und selbstständig Aufgaben suchen.
Mujeres en acción - Projektmanagement (TARIJA)
Die Organisation "Mujeres en acción" in Tarija gehört zu den bedeutendsten Frauenrechtsorganisationen Boliviens. Ihr Büro befindet sich in der Stadt Tarija, wo haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen arbeiten. Die Gruppe organisiert politische Veranstaltungen, Bildungsarbeit und betreibt Schutzeinrichtungen für Frauen. Ihr Ziel ist es, Mädchen und Frauen zu stärken und ihre Wahrnehmung von Rechten zu fördern.
DEINE AUFGABEN
Die Stelle ist im Büro der Organisation angesiedelt. Du unterstützt vor allem in der Projektarbeit, bei der Recherche und Beantragung von Projektmitteln sowie bei der Entwicklung und Durchführung von Projekten. Außerdem hilfst du in der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Organisation von Veranstaltungen und bei verschiedenen Verwaltungstätigkeiten.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen, ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität, um sich an wechselnde Aufgabenstellungen anzupassen, setzen wir voraus. Interesse und Leidenschaft für feministische Themen sind außerdem notwendig. Vorerfahrungen in der Büroarbeit und Projektmanagement sind vorteilhaft.
Musikschule Mario Estenssoro - Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (TARIJA)
Die Musikschule bietet für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren Musik- und Tanzunterricht an, darunter Geige, Klavier, Cello, Gitarre, Chor und Ballett. Als Freiwillige*r unterstützt du die Lehrer*innen, hilfst im Unterricht oder im Chor/Orchester aus. Es gibt sowohl allgemeinen Musikunterricht als auch individuellen Instrumentalunterricht, vor allem für Klavier, Geige, Cello und Gitarre. Die Musikstunden finden am Vormittag und Nachmittag statt, da Kinder in Bolivien entweder nur vormittags oder nachmittags zur Schule gehen.
DEINE AUFGABEN
Du unterstützt die Lehrer*innen im Tanz- und Vokalunterricht sowie im Instrumentalunterricht. Je nach Interesse und Können kannst du auch am akademischen Orchester teilnehmen. Zudem übernimmst du eigene Aufgaben oder bietest Kurse an, basierend auf deinen Kenntnissen und Fähigkeiten.
ANDORDERUNGEN AN DICH
Für diese Stelle setzen wir gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen voraus. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität, um sich an wechselnde Aufgaben anzupassen, wird ebenfalls erwartet. Da es sich um eine Musikschule handelt, solltest du eine Leidenschaft für Musik haben und ein oder mehrere Musikinstrumente spielen. Zudem ist es wichtig, dass du Spaß und Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mitbringst. Didaktische Erfahrung im Musikunterricht ist von Vorteil.
Sol en Casa - Angebote für Kinder mit geistiger Behinderung (TARIJA)
Die Fundación Sol en Casa arbeitet seit 2010 mit Kindern und Jugendlichen mit geistigen Behinderungen und unterstützt rund 100 Familien wöchentlich. Sie bietet Pädagogik, Psychotherapie, Physiotherapie, Musik- und Kunsttherapie an und fördert die Inklusion in Gesellschaft und Arbeitsmarkt durch Weiterbildungen. Besonders für einkommensschwache Familien ist die Fundación eine wichtige Anlaufstelle für Perspektiven für ihre Kinder.
DEINE AUFGABEN
Du unterstützt die Angestellten bei den Aktivitäten der Einrichtung, hilfst vormittags in Gruppentherapien und nachmittags in individuellen Therapiestunden wie Musik-, Psycho- oder Physiotherapie. Je nach Interesse und Bedarf wirst du eingeteilt. Einmal wöchentlich nimmst du an einer Teamsitzung teil, und eigene Ideen sind willkommen.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir setzen gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen voraus. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität ist ebenso wichtig. Freiwillige sollten keine Berührungsängste haben und ein hohes Maß an Empathie mitbringen. Besondere Vorerfahrungen in heilpädagogischer Arbeit, Kunst, Musik oder Physiotherapie sind von Vorteil und können in die Arbeit der Organisation eingebracht werden.
SOS Kinderdorf - Unterstützung von Kindern im Kinderzentrum Aldeas SOS (SANTA CRUZ)
Die SOS-Kinderdörfer sind ein Hilfswerk für Kinder in Not. SOS-Kinderdörfer Santa Cruz sorgen dafür, dass Kinder in einer sicheren und liebevollen Familie aufwachsen. Angesichts der vielen Familien in Risikosituationen bieten die Kinderdörfer Schutz, Pflege und fördern die Entwicklung der Kinder. In sozialen Zentren werden zudem Familien unterstützt, Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen.
DEINE AUFGABEN
Als Freiwillige*r unterstützt du die Betreuung von Kindern im Alter von 0-9 Jahren im Kinderzentrum von Aldeas SOS. Du förderst die frühkindliche Entwicklung durch Fein- und Grobmotorikübungen, kulturelle Aktivitäten wie Singen und Tanzen sowie Sportspiele. Du hilfst den Kindern beim Essen, vermittelst Hygienegewohnheiten und kümmerst dich um ihr Wohl. Zudem bist du bei administrativen Aufgaben wie der Arbeit mit MS Office, der Pflege der Website und der Mitarbeit bei Veranstaltungen dabei.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Wir setzen gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen voraus. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität ist ebenfalls wichtig. Freiwillige sollten zudem Eigeninitiative mitbringen, um Kurse und Aktivitäten selbstständig anzubieten. Kenntnisse im Bereich der Psychologie oder Sozialarbeit sowie künstlerische Fähigkeiten sind von Vorteil.
T´ikarispa - Schülermittagstisch und Freizeitbetreuung im Kinder- und Familienzentrum (SUCRE)
Tikarispa‘ bedeutet auf Quechua ‚blühend‘ und steht für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Die Organisation wurde 2021 als Elterninitiative neu strukturiert und betreut täglich bis zu 80 Kinder in Lajastambo, etwa 20 Minuten vom Stadtkern in Sucre entfernt. Ziel ist es, die Kinder "von der Straße fernzuhalten", sie in der Schule zu unterstützen, bei Hausaufgaben zu helfen, Hygieneverhalten zu vermitteln und eine warme Mahlzeit anzubieten.
DEINE AUFGABEN
Du unterstützt die Kinder und Jugendlichen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben und hilfst bei Bedarf bei der Körperhygiene. Du führst eigenständige Freizeitaktivitäten wie Basteln, Tanzen und Sport durch und bist auch bei der Unterstützung des Mittagstisches mit dabei.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Für deine Tätigkeit bei Tikarispa solltest du mindestens A2-Sprachkenntnisse in Spanisch sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den Kolleg*innen mitbringen. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität, um dich an wechselnde Aufgaben anzupassen, ist ebenfalls gefragt. Interesse an Theater, Kunst und Sport ist gerne gesehen. Pädagogische Erfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss. Wichtiger sind Durchsetzungsvermögen, Empathie, ein gutes Verständnis für die Situationen der Kinder, die Fähigkeit, schwierige Situationen auszuhalten, und die Freude, mit ihnen zu arbeiten.
Mujeres en acción: VIDA DIGNA - Begleitung und Betreuung von Mädchen, die Missbrauch erfahren haben (TARIJA)
Seit 1998 betreut die Frauenorganisation Mujeres en Acción Mädchen und Jugendliche, die Missbrauch erlebt haben – insbesondere Schwangere. Das ganzheitliche Programm bietet ihnen Unterkunft, Verpflegung und einen strukturierten Alltag. Sozialarbeiterinnen klären Hintergründe, organisieren Schulbildung oder Arbeit, während Psychologinnen bei der Traumabewältigung helfen. Juristische Unterstützung sichert Gerechtigkeit für die Betroffenen. Seit 2016 bietet ein eigenes Zentrum Raum zum Wohnen, Lernen, für Therapien und Einkommensprojekte.
DEINE AUFGABEN
Du unterstützt die Mädchen im Alltag und begleitest sie bei Aktivitäten wie Sport, Musik, Tanz und Ausflügen. Zudem hilfst du bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, übernimmst gelegentlich die Kinderbetreuung und wirkst an Produktions- und Verkaufstätigkeiten (z. B. Backwaren, Schmuck, Karten) mit. Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in die Lebensrealität der Frauen in Bolivien und ihre beeindruckende Resilienz. Für die Mädchen ist es ermutigend zu erfahren, dass sie nicht allein sind.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mindestens A2), zuverlässig und verantwortungsbewusst sein – sowohl gegenüber der Einsatzstelle als auch den bolivianischen Kolleg*innen. Eigeninitiative, Motivation, Kreativität und Flexibilität helfen dir, dich an wechselnde Aufgaben anzupassen. Außerdem solltest du Interesse und Empathie für die Mädchen und ihre Situation mitbringen. Offenheit und Mut, Unklarheiten anzusprechen und dir bei Bedarf Hilfe zu holen, sind ebenfalls wichtig. Für diese Stelle können nur weibliche Bewerberinnen berücksichtigt werden.
Wiñay - Nachhilfe und Kursangebote für Kinder und Jugendliche (SUCRE)
Wiñay (Quechua für „wachsen“) besteht seit 17 Jahren in Sucre und ist in den Stadtvierteln Canadá, Bartolina Sisa und Horno K’asa A aktiv. Aufgrund der hohen Nachfrage aus benachbarten Vierteln ist die Unterstützung durch Freiwillige essenziell. Täglich erhalten rund 230 Kinder und Jugendliche Hausaufgabenhilfe sowie Zugang zu Bildungs- und Kulturangeboten wie Englisch-, Rhythmus-, Kunst- und Backkursen. Eine Bibliothek steht ebenfalls zur Verfügung. Wissenswettbewerbe fördern Ehrgeiz und Teamarbeit. Kulturelle Aktivitäten wie Theater und Folkloretänze sind ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Wiñay.
DEINE AUFGABEN
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Hausaufgabenbetreuung in Mathematik und Sprachen. Je nach eigenen Interessen und Vorerfahrungen können Freiwillige auch eigene Kurse anbieten, wie z.B. in IT, Englisch oder Musik. Du hast dabei viel Freiraum und bist für die Organisation der Kurse verantwortlich, kannst jedoch jederzeit auf die Unterstützung der Mitarbeitenden oder anderer Freiwilliger zählen. Zudem wirst du aktiv in die Teilnahme an bolivianischen Kulturfesten, mit traditionellen Tänzen und Spezialitäten, Theateraufführungen und Ausflügen eingebunden.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen mitbringen. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität, um dich an wechselnde Aufgaben und Arbeitszeiten anzupassen, sind wichtig. Die Arbeit kann bei Veranstaltungen auch am Wochenende stattfinden. Kenntnisse oder Leidenschaft für Fächer wie Mathematik, Sprachen, IT oder Musik sind von Vorteil.
Wiñay - Pädagogische Arbeit im Gemeinschaftsgarten (SUCRE)
Wiñay (Quechua für „wachsen“) besteht seit 17 Jahren in Sucre und ist in den Stadtvierteln Canadá, Bartolina Sisa und Horno K’asa A aktiv. Aufgrund der hohen Nachfrage aus benachbarten Vierteln ist die Unterstützung durch Freiwillige essenziell. Täglich erhalten rund 230 Kinder und Jugendliche Hausaufgabenhilfe sowie Zugang zu Bildungs- und Kulturangeboten wie Englisch-, Rhythmus-, Kunst- und Backkursen. Eine Bibliothek steht ebenfalls zur Verfügung. Wissenswettbewerbe fördern Ehrgeiz und Teamarbeit. Kulturelle Aktivitäten wie Theater und Folkloretänze sind ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Wiñay.
DEINE AUFGABEN
Du wirkst vor allem im Gemeinschaftsgarten mit, der sich direkt neben der Organisation befindet. Dort pflanzen die Eltern der Kinder und Jugendlichen Obst und Gemüse für den Eigenbedarf sowie für den Verkauf. Du unterstützt diese Arbeit und hilfst der dafür zuständigen Mitarbeiterin, landwirtschaftliches und ökologisches Wissen an die Kinder und Jugendlichen zu vermitteln. Eigene Projekte in diesem Bereich sind gerne gesehen. Zudem nimmst du aktiv an Kulturfesten mit bolivianischen Tänzen und Spezialitäten, Theateraufführungen und Ausflügen teil.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen mitbringen. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität, um dich an wechselnde Aufgaben und Arbeitszeiten anzupassen, sind erforderlich. Die Arbeit kann bei Veranstaltungen auch am Wochenende stattfinden. Kenntnisse in ökologischer Landwirtschaft oder entsprechende Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest dich nicht scheuen, die Hände schmutzig zu machen.
Wiñay - Pädagogische Betreuung von Kindern (SUCRE)
Wiñay (Quechua für „wachsen“) besteht seit 17 Jahren in Sucre und ist in den Stadtvierteln Canadá, Bartolina Sisa und Horno K’asa A aktiv. Aufgrund der hohen Nachfrage aus benachbarten Vierteln ist die Unterstützung durch Freiwillige essenziell. Täglich erhalten rund 230 Kinder und Jugendliche Hausaufgabenhilfe sowie Zugang zu Bildungs- und Kulturangeboten wie Englisch-, Rhythmus-, Kunst- und Backkursen. Eine Bibliothek steht ebenfalls zur Verfügung. Wissenswettbewerbe fördern Ehrgeiz und Teamarbeit. Kulturelle Aktivitäten wie Theater und Folkloretänze sind ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Wiñay.
DEINE AUFGABEN
Die pädagogische Begleitung der Kinder im Alltag ist der Hauptbestandteil der Arbeit. Du betreust die Kinder während der Kursangebote, wie z.B. bei Workshops zum Backen, Tanzen und Musik. Außerdem begleitest du die Mitarbeitenden bei Hausbesuchen bei den Familien der Kinder. Zusätzlich nimmst du aktiv an Kulturfesten mit bolivianischen Tänzen und Spezialitäten, Theateraufführungen und Ausflügen teil.
ANFORDERUNGEN AN DICH
Du solltest gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen mitbringen. Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität, um dich an wechselnde Aufgaben und Arbeitszeiten anzupassen, sind erforderlich. Die Arbeit kann bei Veranstaltungen auch am Wochenende stattfinden. Kenntnisse oder Vorerfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sind von Vorteil. Für gelegentliche hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Kochen und Putzen solltest du dir nicht zu schade sein.
Lukas hilft dir gerne persönlich weiter: