Zusammen wachsen
Das Projekt „Wiñay“ (auf Quechua: wachsen) gibt es seit 17 Jahren in Sucre. Die Arbeit konzentriert sich auf die drei Stadtviertel Canadá, Bartolina Sisa und Horno K’asa A im Norden Sucres, Bolivien.
Rund 230 Kinder und Jugendliche bekommen jeden Tag Unterstützung bei den Hausaufgaben und die Möglichkeit, weitere Bildungs- und Kulturangebote, wie zum Beispiel Englisch-, Rhythmus-, Kunst- oder Backkurse, wahrzunehmen. Außerdem haben sie Zugang zu einer Bibliothek. Mit Wissenswettbewerben wird der Ehrgeiz der Kinder geweckt und die Teamarbeit wird geübt.
Auch auf die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen wird viel Wert gelegt. Mit Prävention und Aufklärung, Kursen zum Thema Gesundheit oder Gesundheitskampagnen soll ernsten Erkrankungen vorgebeugt werden. Es besteht die Möglichkeit einer zahnärztlichen Behandlung und nötige Arztbesuche und Behandlungen werden finanziell unterstützt.
Auf Sicherheit sowie Umweltschutz und das „medio ambiente“ wird viel Wert gelegt, so gibt es Aufräum- und Putzarbeiten im Viertel, sowie gemeinsame Demonstrationen wie zum Beispiel am Tag des Fußgängers oder Fackelrennen.
Sportangebote des Wiñay stärkt die Gemeinschaft untereinander und Turniere bieten eine Möglichkeit, mit ähnlichen Einrichtungen in Kontakt zu kommen.
Kulturelle Feste wie das Folklore- oder Weihnachtsfest helfen den Kindern, ihre Identität zu finden und sie lernen die traditionellen Tänze. Durch Talentwettbewerbe sowie Schauspielkurse mit regelmäßigen Theateraufführungen wird das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen gesteigert. Mit den Theaterstücken werden zusätzlich aktuelle Probleme aufgearbeitet.
Zusätzlich steht das Wiñay den Familien und vor allem Müttern bei Problemen durch häusliche Gewalt zur Verfügung und versucht, gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden.
Überblick
Kurzinfo: Betreuung von Kindern von 3-5 Jahren: spielerisches Lernen; Schulkinder: Unterstützung bei den Hausaufgaben, Nachhilfe; Einbindung der Mütter; Workshops; vielfältige und kreative Freizeitgestaltung; medizinische Unterstützung der Kinder und Familien
Zielgruppe: 232 Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 24 Jahren
Personal: 6 Mitarbeiter*innen, viele ehrenamtliche bolivianische, kanadische und deutsche Freiwillige helfen im Projekt insgesamt mit
Verwendung deiner Spenden: Mit deiner Spende können wir die Personalkosten und weitere administrative Kosten decken. Durch deine Hilfe erhalten die Kinder des Wiñay Hausaufgabenbetreuung und ein vielfältiges Aktivitätenangebot. Für die Mütter gibt es Workshops.
Dein Freiwilligendienst
Aufgaben
- Montag bis Freitag von 15-20h bzw. 15-21h sind die „festen Arbeitszeiten“
- Früherziehung für 3- bis 6-jährige
- Hausaufgabenbetreuung und schulische Unterstützung für die Älteren
- Freizeitaktivitäten und Kurse durchführen
Aktivitäten am Wochenende, wie z.B.:
- ein ‚Cafeoquito‘, bei dem am Nachmittag oder Abend, zu Kuchen oder anderem Süßen z.B. Sketche, Tänze, Musik, Gesang oder Gedichtvorträge genossen werden,
- ein Kulturfest mit bolivianischen Tänzen und Spezialitäten
- eine Theateraufführung
- die Teilnahme an einer Messe oder Demonstration
Wenn eine Aktivität ansteht, heben sich die „festen Arbeitszeiten“ ein wenig auf, doch wenn einmal das ganze Wochenende gearbeitet wird, ist dafür der Montag frei.
Anforderungen
- Gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen
- Motivation und Eigeninitiative
- Kreativität und Flexibilität, sich an wechselnde Aufgabenstellungen und Arbeitszeiten anzupassen
- viel Geduld und Durchhaltevermögen
- Offenheit und Aufgeschlossenheit
- Bereitschaft, sich in vielfältigen Bereichen, wie auch dem Putzen und Aufräumen einzubringen
- Bereitschaft, nicht im Zentrum, sondern in einem Viertel am Stadtrand Sucres zu leben
- Vorerfahrung bei Kinder- und/oder Hausaufgabenbetreuung ist ein Vorteil