Aktivspielplatz Dürrbachtal e.V.

 

Viel Platz für Luftschlösser und Holzhütten

Der AKI Dürrbachtal ist eines der Projekte, mit denen wir bei weltwärts Süd-Nord am längsten zusammenarbeiten: Im September 2015 nahm der AKI Dürrbachtal den ersten Freiwilligen aus Bolivien auf und war seither jedes Jahr dabei.
Da der AKI nur von einem kleinen Team aus 3 Teilzeitkräften betreut wird, sind unsere Freiwilligen stets mittendrin im Geschehen und bei allen Tätigkeiten immer dabei. Im Winter geht es mit täglich 5 bis 15 Kindern (zwischen 6 und 13 Jahren) etwas ruhiger zu, im Sommer kommen bis zu 40 Kinder täglich.
Auf dem AKI können die Kinder, Schafe, Hühner, Hasen und Katzen versorgen, in der Holzwerkstatt Projekte umsetzen, in der Küche backen und kochen, mit Freunden eine Holzhütte bauen, Feuer machen oder aber drinnen im Aufenthaltsraum Kicker und Klavier spielen, toben, verschiedene Tisch-Spiele miteinander spielen, bei Kreativ-Angeboten mitmachen, an Ausflügen und Projekten teilnehmen und vieles mehr.
Bei all diesen Aktivitäten sollen die Freiwilligen tatkräftig mitmachen. Aber wenn am Vormittag keine Kinder da sind, gibt es trotzdem viel zu tun: aufräumen & putzen, reparieren & konstruieren, die Tiere versorgen und einkaufen. Gerne dürfen die Freiwilligen ihre Hobbys und Erfahrungen in die Arbeit einbringen. Die Freiwilligen bereichern dadurch die Arbeit des AKI, können neue Erfahrungen sammeln und die Kinder freuen sich über die neuen Angebote.

Homepage der Einsatzstelle

Aufgaben des Freiwilligen

  • mit den Kindern spielen, ihnen zuhören, einfach gemeinsam Zeit verbringen
  • eigene Aktivitäten umsetzen und vorbereiten
  • Unterstützung des Teams
  • Versorgung der Tiere

 

Ana LämmleAktivspielplatz Dürrbachtal e.V.