Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte

Jeder strebt nach selbstständiger Lebensführung

Zwei Säulen prägen das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte:

  • der Bereich Schule mit seinen besonderen Bildungsangeboten im Rahmen der Ganztagsschule
  • der Bereich Inklusion mit seinen Angeboten zur Beratung und Unterstützung blinder und sehbehinderter Schüler an anderen Hamburger Schulen

Die Leitsätze des Bildungszentrums sind zusammengefasst: Individualität, Selbstständigkeit, Gemeinschaft, Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen.

Das Bildungszentrum steht für handlungsorientierten und differenzierenden Unterricht. Mit offenen Arbeitsformen und dem Lernen mit allen Sinnen ist er darauf ausgerichtet, die Lernvoraussetzungen eines jeden Schülers individuell zu berücksichtigen. Außerdem steht selbstverantwortliches Lernen im Mittelpunkt und alle Schüler*innen erhalten so viel Zeit, wie sie benötigen. Zusätzlich bereitet das Bildungszentrum die Schüler*innen auf die Zeit nach der Schule vor, indem sie zum Beispiel Kontakte mit Firmen und Werkstätten schaffen.

Homepage der Einsatzstelle

Aufgaben des Freiwilligen

  • Individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen
  • Lehrer*innen unterstützen
  • Unterricht begleiten

Besondere Anforderungen an die Freiwilligen

  • gutes Sprachniveau (mindestens B1)
Lukas DiehlmannBildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte